WAS DARF ES FÜR
DICH SEIN?
MAX-BUDDEL-WERTUNG
Die MAX-BUDDEL-WERTUNG hat eine Streckenlänge von ca. 4,5 km und es gilt 10-15 Hindernisse zu erzwingen.
(Teilnahme ab 14 Jahren) |
SUPER-MAX-WERTUNG
Ihr habt nicht genug von der einfachen Strecke? Dann lauft sie in der SUPER-MAX-WERTUNG doppelt! 9 km und doppelte Anzahl Hindernisse!
(Teilnahme ab 14 Jahren) |
TEAMWERTUNG
Ein Team kann beliebig groß sein (mindest. aber 5 TN). Es werden die besten fünf Zeiten des Teams addiert und ergeben die Teamwertung. Ausschlaggebend für ein Team, ist der gleiche Teamname bei allen Läufern.
Die Wertung erfolgt auch hier nach Laufstrecke.
(Teamwertung „Max-Buddel-Wertung“ und „Super-Max-Wertung“)
Die Wertung erfolgt auch hier nach Laufstrecke.
(Teamwertung „Max-Buddel-Wertung“ und „Super-Max-Wertung“)
DIE HINDERNISSE
Hier ein paar Tipps zu den Hindernissen... Erkennt Ihr das ein oder andere?
EURE INKLUSIVLEISTUNGEN
Die Startgebühr beinhaltet deine Finisher-Medaille, deine Urkunde zum Selbstausdruck, Strecken- und Zielverpflegung, Gutschein für einen Imbiss, gute Stimmung, nette Streckenposten, eine Schlammpackung für den Teint u.v.m.
DIE STARTGELDER
Max-Buddels-Wertung (4,5 km) -INFO folgt-
Super-Max-Wertung (9 km) -INFO folgt-
Super-Max-Wertung (9 km) -INFO folgt-
DIE REKORDE ALLER JAHRE
DIE ZEITMESSUNG
Die Zeitnahme erfolgt durch TEAMSOFT – Sportzeit mit einem Transpondersystem: Jeder Teilnehmer trägt beim Lauf einen Transponderchip in seiner Startnummer integriert, mit einer eigenen Kennziffer. Beim Überlaufen spezieller Kontaktmatten, die auf der Start- und Ziellinie sowie auf der Wettkampfstrecke ausgelegt sind, wird der Teilnehmer über seine Nummer identifiziert und der Zeitpunkt der Überquerung registriert. Dadurch kann eine individuelle Netto- und Brutto-Zeitnahme beim Max Buddels Fun-Lauf durchgeführt werden.
LAUF-CHARAKTERISTIK
Der Max Buddels Fun-Lauf ist eine Mischung aus Trail-, Hindernis- und Fun Run mit natürlichen und künstlichen Hindernissen. Ihr müsst bei dem Lauf (teilweise matschige) Steigungen und Abhänge hinauf und hinunter klettern und unter anderem durch die Erft waten. Zusätzlich müssen sie dann noch einige künstliche Hindernisse zum Klettern, überspringen oder Kriechen überqueren. Der Spaß dieses Laufes steht im Vordergrund. Wer dennoch ein Hindernis auslässt, wird disqualifiziert.
SICHERHEIT & MEDIZINISCHE VERSORGUNG
Um Eure Sicherheit beim Lauf zu gewährleisten arbeiten wir eng mit den zuständigen Behörden und den Rettungskräften zusammen. Die Notfallmedizinische Absicherung und Betreuung erfolgt durch die örtlichen Rettungsdienste.
Zuschauer bitten wir darauf zu achten, dass Rettungswege freigehalten werden müssen.
Zuschauer bitten wir darauf zu achten, dass Rettungswege freigehalten werden müssen.
UMMELDUNGEN & ÄNDERUNGEN
Es ist keine Stornierung von Startplätzen möglich.
Änderungen und Startplatzübertragungen könnt Ihr bis [Info folgt] über folgendes Kontaktformular anfragen:
http://www.teamsoft-sportzeit.com/kontakt/
Ummeldungen oder Änderungen ab dem [Info folgt] sind nur noch während der Startnummernausgabe und gegen Barzahlung
der Bearbeitungsgebühr in Höhe von EUR 5 möglich.
Bitte beachtet, dass bei einer Ummeldung vor Ort eines der Folgenden Dinge gegeben sein muss:
> Der registrierte Läufer ist bei der Ummeldung mit seinem Personalausweis anwesend.
> Der registrierte Läufer überlässt dir ein Schreiben (Mail) zur Überlassung des Startplatzes inkl. Kopie seines Ausweises und der Anmeldebestätigung.
> Der registrierte Läufer lässt uns seine Anmeldebestätigung per Mail zukommen, mit Bitte um
Übertragung des Startplatzes auf deinen Namen (dein Name, Adresse, Mail, Geburtsdatum müssen mit übermittelt werden).
Änderungen und Startplatzübertragungen könnt Ihr bis [Info folgt] über folgendes Kontaktformular anfragen:
http://www.teamsoft-sportzeit.com/kontakt/
Ummeldungen oder Änderungen ab dem [Info folgt] sind nur noch während der Startnummernausgabe und gegen Barzahlung
der Bearbeitungsgebühr in Höhe von EUR 5 möglich.
Bitte beachtet, dass bei einer Ummeldung vor Ort eines der Folgenden Dinge gegeben sein muss:
> Der registrierte Läufer ist bei der Ummeldung mit seinem Personalausweis anwesend.
> Der registrierte Läufer überlässt dir ein Schreiben (Mail) zur Überlassung des Startplatzes inkl. Kopie seines Ausweises und der Anmeldebestätigung.
> Der registrierte Läufer lässt uns seine Anmeldebestätigung per Mail zukommen, mit Bitte um
Übertragung des Startplatzes auf deinen Namen (dein Name, Adresse, Mail, Geburtsdatum müssen mit übermittelt werden).